Zentralperspektive

 

Ziel ist die dreidimensionale Konstruktion eines zunächst zweidimensionalen Objekts in Form eines Ts einschließlich Schattenwurfs in 35 Schritten.

Dürer: Der Zeichner der Laute

Bild 11/35
Vom Sonnenpunkt S2 zieht man zunächst Linien über die vier Ecken des “Dachs” des Ts. Diese Linien sind sozusagen die Sonnenstrahlen, die über die Kanten des Querstriches des Ts scheinen.