Zentralperspektive

 

Ziel ist die dreidimensionale Konstruktion eines zunächst zweidimensionalen Objekts in Form eines Ts einschließlich Schattenwurfs in 35 Schritten.

Dürer: Der Zeichner der Laute

Bild 25/35
Statt das Licht von hinten kommen zu lassen, könnte die Lichtquelle auch vor dem Buchstaben platziert sein und so das T von vorne bescheinen. Dazu muss sich S1 vor dem Buchstaben, also tiefer als dieser, befinden. S2 kann an der alten Stelle bleiben, kann aber auch verlegt werden.